Lade
KONTAKT
Umgehung Geiselhöring:  IG "Haindling-Nord": Nein - "Regionaltrasse": Ja
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Meinungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Menü Menü

Priorität für Klimaschutz und Nachhaltigkeit – „Jede dritte Staatsstraße ist marode“

Die beiden Berichte in der Allgemeinen Laber-Zeitung bzw. Straubinger Tagblatt vom 08.05. bzw. 10.05.2021 zeigen eine Entwicklung auf, die für zukünftige Straßenbauvorhaben mehr als interessant, hoffentlich sogar wegweisend sein könnte.

Im Zeitungsbericht vom 08.05.2021 geht es bei der Klage des Bundes Naturschutz erstmals um den Klimaschutz, der bisher bei solch großen Bauvorhaben  überhaupt nicht beachtet wurde.

Im zweiten Bericht geht es um den Zustand der Staatsstraßen.  Jede dritte Staatsstraße in Bayern ist marode, wobei Niederbayern mit 43 Prozent sanierungsbedürftiger Strecken am stärksten betroffen ist. Wahrlich kein Ruhmesblatt für das Staatliche Bauamt Passau.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Lesen Sie hier bitte den Bericht im Straubinger Tagblatt  vom 10.05.2021 und dazu den Kommentar von Angela Ramsauer

Unterstützen Sie uns mit einer Spende

Quicklinks

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz

Unser Bauzaun-Banner

Kontakt

Interessengemeinschaft (IG)

„Haindling-Nord“: Nein

„Regionaltrasse“: Ja

Joseph Bachhuber
Brunnenstr. 1
94333 Geiselhöring

Telefon: +49 9423 1539
E-Mail: über Kontaktseite

Neueste Beiträge

  • Die wunderbare Vermehrung des Durchgangsverkehrs bzw. der Entlastungswirkung in der Prognose 2035
  • Infotafeln zu „Haindling-Nord“ aufgestellt – „Geiselhöringer Holzweg“
  • Es ging um die Trasse
© 2019 -2025 IG "Haindling-Nord": Nein - "Regionaltrasse": Ja | created by pjsDesign
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Keine Dringlichkeitsklassen mehr„Haindling-Nord“ ist unverhältnismäßig
Nach oben scrollen