Biotopverbund über Bayern spannen
2019 hat der bayerische Landtag das Volksbegehren „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“ sowie das zugehörige Begleitgesetz beschlossen.
All das haben wir seit Jahren im Eiglfurterbachtal, nämlich Biotop-Wald, Blühfläche und Eiglfurter Bach. Und das soll jetzt durch eine aus verkehrstechnischer Sicht nicht benötigte Umgehungsstraße ohne Rücksicht auf Umwelt-, Denkmalschutz und Einschränkung der Naherholung vernichtet werden.
Das kann und darf nicht sein. Wir lassen uns unsere Heimat nicht durch diesen Umgehungswahnsinn zerstören.
Wie wichtig die ganze Angelegenheit ist, zeigt, dass seit 1. November 2020 der Landkreis Straubing-Bogen eine Biodiversitätsberaterin hat . Ihre Aufgabe ist es, insbesondere in den Kernflächen und Schwerpunktgebieten des Naturschutzes Eigentümer, Landbewirtschafter und Kommunen zu beraten, Artenschutzmaßnahmen zu initiieren und den Ausbau des Biotopverbundes fachlich zu begleiten.
Die Biodiversitätsberaterin werden wir im 1. Halbjahr 2021 zu einem Besuch nach Haindling einladen.